siehe: hier
kurze zusammenfassung, bzw der Hack fuer den IE7
.inline-block {
display: inline-block;
zoom: 1;
*display: block;
}
Das sehnlichst lang erwartete Ende der float technik. Yay! Im Rahmen eines Kundenprojektes setze ich das nun schon ca. ein halbes Jahr ein. Nachdem man mal den IE7 trick rausgefunden hatte gehts dann auch astrein.
In Coding | No CommentsMarc und ich haben waehrend dem Hackathon auf dem Magento Developers Paradise eine kleine Magento Extension zur besseren Uebersicht der Konfigurationseinstellungen gehackt. Marc schreibt mehr dazu und github
In Coding | No CommentsYou are not a Software Engineer. You do not build skyscrapers. You do not build bridges.
You grow gardens.
You are a Software Gardener
und warum das so ist erklaer Chris Aitchison. Sehr lesenswert.
In Coding | No Commentsohne worte…
In Coding | No CommentsIch bin jetzt zum dritten mal, je im Abstand von ca. einem Jahr, drauf reingefallen. Wenn einer Page nicht explizit eine Route mitgegeben wird, dann verwendet Zend_Navigation die aktuelle Route in der man sich gerade befindet um die Links zu erzeugen. Das kann natuerlich zu unerwarteten Nebeneffekten und einem grossen WTF?!? fuehren.
daher immer ganz brav die Route mit angeben, auch wenn es wirklich seltsam erscheint dauernd ‘default’ zu schreiben, wenn man exakt einen anderen Routingcase hat und sonst immer das normale ZF Routenschema verwendet.
resources.navigation.pages.foo.label = "foo bar baz"
resources.navigation.pages.foo.route = "default"
(....)
resources.navigation.pages.bar.label = "foo bar baz"
resources.navigation.pages.bar.route = "default"
(....)
siehe: http://framework.zend.com/issues/browse/ZF-6486
In Coding | 1 CommentAnscheinend gibt es ein paar Probleme mit dem neuen Firefox 3.5 und der Prototype Javascript Bibliothek. Und der macht Aerger, denn ab und an werden keine onSuccess bzw onComplete Callbacks mehr ausgefuehrt.
Das sollte/koennte helfen:
window.JSON = {
parse: function(st){
return st.evalJSON();
},
stringify: function(obj){
return Object.toJSON(obj);
}
};
mehr dazu: prototype bug tracker
In Coding | No CommentsSo, und nicht anders ist es. Wir haben das noetig!
[via polycoder via develop-one]
Zend Studio Neon. Nach einem einfachen Copy&Paste versuch…
In alltag, Coding | No Commentsauf der OSX-Shell klingt es super!
say -v Good oh PHP ow ow oh PHP ow oh PHP ow ow oh PHP ow oh PHP ow ow oh PHP ow oh PHP ow ow oh PHP ouchie
[via @rasmus]
In alltag, Coding, Musik | 1 CommentDen Firefox verbreiten, einen tollen Browser haben und auch noch am Weltrekord teilnehmen.
Ab 19:00 gehts los.
In alltag, Coding, Netzwelt | 1 Comment